SNOWBOARD SCHNUPPERKURS FÜR 3 BIS 9 JÄHRIGE
«Easy Peasy» ist die Beste und Speziellste Snowboard Schule für Kinder. Wir haben nämlich den jüngsten Snowboardlehrer und die jüngste Snowboardlehrerin. Neben zwei Erwachsenen zeigen Felix Meier
(8 Jahre) und Julia Meier (10 Jahre) was auf dem Snowboard alles möglich ist.
WIR SIND ANDERS
Normale Snowboardschulen bieten Kurse erst ab 6 bis 8 Jahren an. Die Easy Peasy Snowboardlehrer haben jahrelange Erfahrung im Unterrichten mit Kindern ab 1 1/2 Jahren.
KINDER FÜR KINDER - DIE JÜNGSTEN SNOWBOARDLEHRER
Julia und Felix Meier fahren schon selbst Snowboard seit sie 1 1/2 Jahre alt sind. Julia nahm Ende April 2015 und 2016 im Girls Camp auf dem Corvatsch mit 8 Jahren als jüngste Teinehmerin teil.
Felix fuhr mit 6 Jahren in der Saison 2014/2015 seine ersten Snowboard Wettkämpfe bei der Audi Snowboard Series mit. Er platzierte sich in der Kategorie U13 (Unter 13 Jahren ist die einzige
Kategorie für die jüngsten Fahrer) im Schlussklassement von etwa 50 klassierten Fahrern bereits auf dem 22. Rang.
SCHAUPLATZ
Der Snowboard Schnupperkurs findet am Horn Lift in der Schwende bei der
Ebenalp statt. Die Pisten an diesem Lift werden alle künstlich beschneit. Der Durchführung kann also fast nichts im Wege stehen. Am Anfang werden die ersten Abfahrten und Kurven im Kinderland
probiert.
VORAUSSETZUNGEN
Willkommen sind blutige Anfänger zwischen 3 bis 9 Jahren.
DURCHFÜHRUNG
Da der Kunstschnee auch etwas Regen aushält, können die Kurse bei jedem Wetter durchgeführt werden. Bei Sturm oder Dauerregen werden wir dich über eine Verschiebung informieren.
LEITUNG
Geleitet wird der Kurs von unseren beiden SHAKA-Damen Daniela Meier und Andrea Sporer. Zusätzlich greifen ihre Kinder den Anfängern mit Tricks, Tipps und kleinen Schaueinlagen unter die Arme.
LIMITIERTES MATERIALANGEBOT
Für die Easy Peasy Snowboard Schule steht nur ein limitiertes Materialangebot zur Verfügung. Sollte bei einem Kursdatum eine Schuh- oder Brettgrösse nicht mehr vorhanden sein, muss auf ein
anderes Datum ausgewichen werden. Nach der Anmeldung müssen im SHAKA in Gossau die Schuhe anprobiert werden.
EIGENES MATERIAL ODER LIFTTICKET
Hast du bereits eigenes Material, dann können wir dir Fr. 10 Vergünstigung geben.
Wenn du bereits ein Ticket für den Horn Lift hast, gibt es Fr. 5 Vergünstigung. Bitte teile uns das bei der Anmeldung mit.
TERMINE
- 27.12.2017, 09:45 Uhr / Ausgebucht
- 10.01.2018, 13:45 Uhr / Ausgebucht
- 17.01.2018, 13:45 Uhr / Ausgebucht
- 07.02.2018, 13:45 Uhr
Ort |
Schwendetalstrasse 34 |
Zeit |
Wir treffen uns zur angegeben Uhrzeit. Nach der Besammlung dauert der Kurs zwei Stunden. |
Mitnehmen |
- Snowboardbekleidung
- Helm (Pflicht) - Handschuhe - Trinkflasche - Snack (Sportriegel) |
Kosten |
Fr. 55.-- inkl. Board- / Bootsmiete und Liftticket Gleich nach der Anmeldung überweisen auf Postfinance, Nordring 8, 3030 Bern IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
SNOWBOARDKURS PHASE 2
«Easy Peasy» steht für spielendes Lernen. Hast du unsere Kurse der «PHASE 1» schon zwei oder drei Mal besucht und bist bereit für den nächsten Schritt? In unserem PHASE 2 Kurs möchten wir dich
bei folgenden Themen weiterbringen:
- Kurventechnik (gedriftet und gecarvt)
- springen (Pop, Ollie und Nollie)
- Butterslides
- Wheelies
- Walzer
- Switch fahren (ruckwärts fahren gedriftet und gecarvt)
SCHAUPLATZ
Der Snowboard Schnupperkurs findet am Horn Lift in der Schwende bei der
Ebenalp statt. Die Pisten an diesem Lift werden alle künstlich beschneit. Der Durchführung kann also fast nichts im Wege stehen. Am Anfang werden die ersten Abfahrten und Kurven im Kinderland
probiert.
VORAUSSETZUNGEN
Willkommen sind Snowboarder, die schon gut eine blaue Piste bewältigen können und schon Erfahrung an Übungsliften haben.
DURCHFÜHRUNG
Durchführung ist nur bei trockener Witterung. Bei Zweifel geben wir unter der Nummer 071 223 28 28 Auskunft ob der Kurs durchgeführt oder verschoben wird.
LEITUNG
Geleitet wird der Kurs von Manfred Siegrist, dem SHAKA Chef. Zusätzlich greifen seine Kinder Julia und Felix den Teilnhemern mit Tricks, Tipps und kleinen Schaueinlagen unter die Arme.
LIFTTICKET
Die Liftkarte ist im Kursgeld nicht inbegriffen und muss von den Teilnehmern vor dem Kurs selbst gelöst werden.
TERMINE
- MI, 24.01.2018, 13.45 Uhr
- MI, 07.02.2018, 13.45 Uhr
Ort |
Schwendetalstrasse 34 |
Zeit |
Wir treffen uns um 13:45 Uhr Gefahren wird bis 16:00 Uhr |
Mitnehmen |
- Snowboardbekleidung
- Helm (Pflicht) - Handschuhe - Trinkflasche - Snack (Sportriegel) |
Kosten |
Fr. 50.-- Kursgebühr (Liftticket muss selbst gelöst werden) Gleich nach der Anmeldung überweisen auf Postfinance, Nordring 8, 3030 Bern IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Hast du in unserem Onlineshop ein Snowboard und eine Bindung bestellt? Dann montieren wir gerne die Bindung für dich.
Bitte beachte, dass diese Artikel nicht umgetauscht oder zurück gegeben werden können.
Hast du Lust auf eine neue Sportart? In unserem Mountainboard Park zeigen wir dir Tricks und Tipps dieses trendigen Sommersports. Im Dirtpark Oberbüren wurden extra für Mountainboarder zwei Lines gebaut. Eine davon mit Steilwandkurven und einem Corner, die andere mit einem grossen Sprung und einigen Bumps.
SAISONOPENING
Das Saisonopening ist der Startschuss zum Mountainboard-Sommer. Hier trifft sich, wer zur Szene gehört. Der Grill läuft auf Hochtouren, die Pros zeigen ihre Tricks und den Anfängern wird geschworen, dass es nicht so schwierig ist wie es aussieht...
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Mountainboard Schnupperkurs von Mani. Er betreut im SHAKA die Mountainboard Abteilung. Er hat die Aufrüstung des Dirtparks initiiert und ist Feuer und Flamme für den Sport.
Ort |
Hof Ebnet 578, 9525 Lenggenwil 47.460594, 9.151601 |
Zeit |
Wir treffen uns um 10:00 Uhr Gefahren wird bis 12:00 Uhr |
Mitnehmen |
- Schonerausrüstung, Handschoner - Helm (Pflicht) |
Kosten |
Fr. 35.-- inkl. Mountainboardmiete Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Pumptracks schiessen in der Schweiz wie Pilze aus dem Boden. Das Skateboard oder auch Longboard ist das perfekte Gefährt um auf diesen Anlagen jede Menge Spass zu erleben. Man düst über die
hügelige Landschaft und flitzt voll in die Kurve, wo man die Fliehkraft mit allen Sinnen aufnimmt.
In unserem Kurs im Pumptrack Flawil zeigen wir dir, wie man sich mit dem Skateboard an eine solche Anlage herantastet und nach einigem Training auch dieses Glücksgefühl erleben kann. Der Kurs
umfasst folgende Bereiche:
Ort
Landbergstrasse 56, 9230 Flawil >Link
Zeit
Wir treffen uns um 17:00 Uhr
Gefahren wird bis 19:00 Uhr
Mitnehmen
Kosten
Fr. 25.-- Bitte gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 (SHAKA, 9200 Gossau)
Durchführung
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt. Wir informieren 1 bis 2 Tage im Voraus per E-Mail.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
+ NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS +
Der Skateboard OL findet am Samstag, 06.05.17 statt. Auch wenn es zwischendurch ein paar Tröpfchen regnen kann, sagt der Wetterbericht mehrheitlich trockenes Wetter voraus. Wir freuen uns auf einen coolen Tag.
+ NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS +
Nach unserer gelungenen Skatefest Party mit Dinghy Regatta von letztem Jahr legen wir
mit der diesjährigen Skateboard Orientierungsfahrt noch eine Schippe oben drauf.
Der Skateboard OL ist ein reiner Spass und Fun Event. Mitmachen kann jeder, der einigermassen mit einem Skate- bzw. Longboard oder mit einem Scooter fahren kann. In Dreier- oder Vierergruppen
müssen mit einem Stadtplan von Gossau sechs Posten auf dem Skateboard gesucht werden. Dort warten unterschiedliche Aufgaben auf die Teilnehmer, die so schnell und so gut wie möglich gelöst werden
müssen. Die gesamte Laufzeit spielt bei diesem Plauschwettkampf keine Rolle. Die Gewinner werden aus den Resultaten der Posten ermittelt.
ZUSCHAUER WERDEN LIVE INFORMIERT UND GUT VERPFLEGT
Verletzte, Fans, Verwandte, Untalentierte, Bekannte und Groupies werden beim SHAKA laufend live über das Renngeschehen und die Resultate der einzelnen Gruppen informiert. Ab 17 Uhr gibt es gratis
Würste vom Grill und Softgetränke.
FÜR UNTERHALTUNG IST GESORGT
Unseren lustigsten Posten müssen die Wettkampfteilnehmer zum Schluss bei uns vor dem SHAKA an der St. Gallerstrasse 217 in Gossau SG absolvieren. Man darf gespannt sein!
PROGRAMM
14:30 Anmeldung und Einschreibung
15:00 Start Skateboard Orientierungsfahrt
17:00 Gratis Würste vom Grill und Softgetränke
ca. 19:00 Rangverkündigung und Preisverleihung
ALS BELOHNUNG GIBT'S ZUM SCHLUSS SPEIS UND TRANK
Wieder zurück im SHAKA warten abgekämpften Rollenden als Belohnung Speis und Trank. Für die geschicklichsten Gruppen gibt's zum Schluss Überraschungspreise!
ANMELDUNG
Wir bitten alle Teilnehmer sich im Vorfeld über unseren Blog anzumelden. Einzelpersonen können sich von 14:30 bis 15:00 spontan mit anderen Einzelteinehmern zusammentun. Wir sind bei der
Gruppenbildung gerne behilflich. Bei Gruppen bitten wir den Gruppenchef die Anmeldung auszufüllen und seine Mitstreiter mit der Angabe des Alters in die Mitteilung hineinzuschreiben.
DURCHFÜHRUNG
Der Skateboard OL findet nur bei trockener Witterung statt. Sollte das Wetter am 6. Mai 2017 nicht mitspielen, haben wir mit dem 13. Mai 2017 noch ein Reservedatum. Wir informieren die Teilnehmer
bei Verschiebung ein bis zwei Tage im Voraus per E-Mail.
Ort |
SHAKA, St. Gallerstrasse 217, Gossau SG |
Zeit |
Besammlung 14:30 Uhr Start 15:00 Uhr bis ca. 19 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skate- / Longboard - Helm - ev. Schonerausrüstung |
Kosten | gratis |
Durchführung |
Der OL findet nur bei trockener Witterung statt. Wir informieren 1 bis 2 Tage im Voraus per E-Mail. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Unsere SHAKA Skateboard Kurse haben schon lange Kultstatus erlangt. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr und die Plätze sind beschränkt. Wir schlagen vor, dass du dich rechtzeitig anmeldest und dir einen Platz sicherst.
Bei diesem Anfänger-Kurs starten wir bei den kleinen Elementen. Erst wer die Basics beherrscht macht einen Schritt weiter zu den grösseren Obstacles. In der zweiten Hälfte des Kurses wird der Drop-In in die Bowl geübt. Dabei geben wir Hilfestellung.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Easy Peasy Skateboard School von Wolfi. Er betreut im SHAKA die Skateboard Abteilung. In jeder freien Minute ist er auf dem Brett anzutreffen. Er ist langjähriger Skateboarder mit Herz und kennt jeden Skateboardpark von Los Angeles bis Arbon.
Ort |
Skatepark Kreuzbleiche, St. Gallen |
Zeit |
Wir treffen uns um 14:00 Uhr Gefahren wird bis 16:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skateboard - Schonerausrüstung - Helm (Helmpflicht im Skatepark!) |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Pumptracks schiessen in der Schweiz wie Pilze aus dem Boden. Das Skateboard oder auch Longboard ist das perfekte Gefährt um auf diesen Anlagen jede Menge Spass zu erleben. Man düst über die
hügelige Landschaft und flitzt voll in die Kurve, wo man die Fliehkraft mit allen Sinnen aufnimmt.
In unserem Kurs im Pumptrack Flawil zeigen wir dir, wie man sich mit dem Skateboard an eine solche Anlage herantastet und nach einigem Training auch dieses Glücksgefühl erleben kann. Der Kurs
umfasst folgende Bereiche:
Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht.
Ort
Landbergstrasse 56, 9230 Flawil >Link
Zeit
Wir treffen uns um 17:00 Uhr
Gefahren wird bis 19:00 Uhr
Mitnehmen
Kosten
Fr. 25.-- Bitte gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 (SHAKA, 9200 Gossau)
Durchführung
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt. Wir informieren 1 bis 2 Tage im Voraus per E-Mail.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
SPLITBOARD TEST TOUR
Lerne eine neue Facette des Snowboardens kennen. Entdecke die Natur fernab der hektischen Wintersportgebiete. Mit dem Splitboard spurst du dir deinen eigenen Weg zum Gipfel. Der Aufstieg mit den
Fellen ist viel kraftsparender als mit den Schneeschuhen. Das Erfolgserlebnis den Gipfel erreicht zu haben und die atemberaubende Abfahrt durch den Tiefschnee entschädigen für die
Aufstiegsstrapazen.
SPLITBOARDS - SO FUNKTIONIERTS
An unserer Test Tour zeigen wir dir, wie man das Board vom Aufstiegs- in den Fahrmodus umstellt, wie man die Felle, Harscheisen, Stöcke etc. handhabt. Dazu gibt es viele Tips zur Bekleidung,
Ernährung, Technik, usw.
EINFACHE TOUR MIT 2 - 2.5 STUNDEN AUFSTIEG
Wir werden von Alt St. Johann mit der Gondel auf die Hochebene hinauf fahren und von dort aus das Frümseltäli (600 Höhenmeter) besteigen.
VORAUSSETZUNGEN
Willkommen sind Snowboarder mit etwas Grundkondition und der Fähigkeit im Tiefschnee das Board zu beherrschen.
MATERIAL
Das Splitboard mit Fellen und Harscheisen wird von uns zur Verfügung gestellt und die Bindung auf die Schuhe angepasst. Was du mitbringen musst sind Tourenstöcke, ein Rucksack wo die Stöcke daran
befestigt werden können, Verpflegung und Lawinenpiepser.
LEITUNG
Geleitet wird der Kurs von Viktor, dem Freerider vom SHAKA.
Ort |
Alt St. Johann, Frümseltäli |
Zeit | Wir treffen uns um 09:00 Uhr bei der Talstation Alt St. Johann |
Anreise | selbständig |
Mitnehmen |
- Trekkingstöcke mit grossem Teller - Gipfelverpflegung - wo vorhanden LVS, Schaufel, etc. - Tourenrucksack - 9 - 24 Fr. für den Lift (nur Alt St. Johann) |
Kosten |
Fr. 50.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf Postfinance, Nordring 8, 3030 Bern IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Infos |
Genauere Infos folgen per E-Mail |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Hast du Lust auf eine neue Sportart? In unserem Mountainboard Park zeigen wir dir Tricks und Tipps dieses trendigen Sommersports. Im Dirtpark Oberbüren wurden extra für Mountainboarder zwei Lines gebaut. Eine davon mit Steilwandkurven und einem Corner, die andere mit einem grossen Sprung und einigen Bumps.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Mountainboard Schnupperkurs von Mani. Er betreut im SHAKA die Mountainboard Abteilung. Er hat die Aufrüstung des Dirtparks initiiert und ist Feuer und Flamme für den Sport.
Ort |
Hof Ebnet 578, 9525 Lenggenwil 47.460594, 9.151601 |
Zeit |
Wir treffen uns um 10:00 Uhr Gefahren wird bis 12:00 Uhr |
Mitnehmen |
- Schonerausrüstung, Handschoner - Helm (Pflicht) |
Kosten |
Fr. 35.-- inkl. Mountainboardmiete Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Unsere SHAKA Skateboard Kurse haben schon lange Kultstatus erlangt. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr und die Plätze sind beschränkt. Wir schlagen vor, dass du dich rechtzeitig anmeldest und dir einen Platz sicherst.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Easy Peasy Skateboard School von Wolfi. Er betreut im SHAKA die Skateboard Abteilung. In jeder freien Minute ist er auf dem Brett anzutreffen. Er ist langjähriger Skateboarder mit Herz und kennt jeden Skateboardpark von Los Angeles bis Arbon.
Ort |
Skatepark Kreuzbleiche, St. Gallen |
Zeit |
Wir treffen uns um 14:00 Uhr Gefahren wird bis 16:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skateboard - Schonerausrüstung - Helm (Helmpflicht im Skatepark!) |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Hier dreht sich alles ums Long- bzw. Slalomboarden. An diesem speziellen Longboard-Day bieten wir drei verschiedene Workshops zu folgenden Themen.
Andy liebt das stielvolle Tanzen auf dem Longboard. Er zeigt dir die ersten Basic Schritte und gibt Tipps für den Einstieg. Geübt werden Tricks mit den Namen Cross-Stepping, Chopin' the Wood und eventuell sogar einen Big Spin?
Hier im Video das Dancing in Perfektion, gezeigt von Amanda Powell.
Viktor zeigt dir wie man das Longboard richtig pusht. Durch präzises Be- und Entlasten sowie gleichzeitiger Rotation des Oberkörpers nimmt dein Board auch auf flacher Ebene richtig Fahrt auf. Diesen Fahrstiel nennt man pumpen.
Jetzt wird's rutschig! Wolfi zeigt dir wie man mit dem Board slidet. Mit einfachen Übungen in der Fläche wagen wir den Einstieg.
Hier im Video von Amanda Powell das Sliden in Perfektion.
Ort |
Sportanlage Buechenwald, Gossau |
Zeit |
Wir treffen uns um 10:00 Uhr Gefahren wird bis 12:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Longboard - Skatetool - Helm - ev. Slide-Handschuhe und Schonerausrüstung |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs ganz in der Nähe "unter Dach" statt. Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Es gibt einen neuen Ort, um sich mit dem Longboard auszutoben. Die flache Strasse war gestern, heute kommen die Wellen vom Pumptrack. In unserem Kurs im Pumptrack Flawil zeigen wir dir, wie man dort fährt. Der Kurs umfasst folgende Bereiche:
Ort
Landbergstrasse 56, 9230 Flawil >Link
Zeit
Wir treffen uns um 17:00 Uhr
Gefahren wird bis 19:00 Uhr
Mitnehmen
Kosten
Fr. 25.-- Bitte gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 (SHAKA, 9200 Gossau)
Durchführung
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt. Wir informieren 1 bis 2 Tage im Voraus per E-Mail.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Unsere SHAKA Skateboard Kurse haben schon lange Kultstatus erlangt. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr und die Plätze sind beschränkt. Wir schlagen vor, dass du dich rechtzeitig anmeldest und dir einen Platz sicherst.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Easy Peasy Skateboard School von Wolfi. Er betreut im SHAKA die Skateboard Abteilung. In jeder freien Minute ist er auf dem Brett anzutreffen. Er ist langjähriger Skateboarder mit Herz und kennt jeden Skateboardpark von Los Angeles bis Arbon.
Ort |
Skatepark Kreuzbleiche, St. Gallen |
Zeit |
Wir treffen uns um 09:00 Uhr Gefahren wird bis 11:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skateboard - Schonerausrüstung - Helm (Helmpflicht im Skatepark!) |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Unsere SHAKA Skateboard Kurse haben schon lange Kultstatus erlangt. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr und die Plätze sind beschränkt. Wir schlagen vor, dass du dich rechtzeitig anmeldest und dir einen Platz sicherst.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Easy Peasy Skateboard School von Wolfi. Er betreut im SHAKA die Skateboard Abteilung. In jeder freien Minute ist er auf dem Brett anzutreffen. Er ist langjähriger Skateboarder mit Herz und kennt jeden Skateboardpark von Los Angeles bis Arbon.
Ort |
Skatepark Kreuzbleiche, St. Gallen |
Zeit |
Wir treffen uns um 09:00 Uhr Gefahren wird bis 11:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skateboard - Schonerausrüstung - Helm (Helmpflicht im Skatepark!) |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Unsere SHAKA Skateboard Kurse haben schon lange Kultstatus erlangt. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr und die Plätze sind beschränkt. Wir schlagen vor, dass du dich rechtzeitig anmeldest und dir einen Platz sicherst.
LEITUNG
Geleitet wird die SHAKA Easy Peasy Skateboard School von Wolfi. Er betreut im SHAKA die Skateboard Abteilung. In jeder freien Minute ist er auf dem Brett anzutreffen. Er ist langjähriger Skateboarder mit Herz und kennt jeden Skateboardpark von Los Angeles bis Arbon.
Ort |
Sportanlage Buechenwald, Gossau |
Zeit |
Wir treffen uns um 09:00 Uhr Gefahren wird bis 11:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Skateboard - Schonerausrüstung - Helm (Helmpflicht im Skatepark!) - ev. Schonerausrüstung |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Der Kurs findet nur bei trockener Witterung statt! Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Hier dreht sich alles ums Long- bzw. Slalomboarden. An diesem speziellen Longboard-Day bieten wir drei verschiedene Workshops zu folgenden Themen.
Andy liebt das stielvolle Tanzen auf dem Longboard. Er zeigt dir die ersten Basic Schritte und gibt Tipps für den Einstieg. Geübt werden Tricks mit den Namen Cross-Stepping, Chopin' the Wood und eventuell sogar einen Big Spin?
Hier im Video das Dancing in Perfektion, gezeigt von Amanda Powell.
Sandra und Viktor zeigen dir wie man das Longboard richtig pusht. Durch präzises Be- und Entlasten sowie gleichzeitiger Rotation des Oberkörpers nimmt dein Board auch auf flacher Ebene richtig Fahrt auf. Diesen Fahrstiel nennt man pumpen.
Jetzt wird's rutschig! Wolfi zeigt dir wie man mit dem Board slidet. Mit einfachen Übungen in der Fläche wagen wir den Einstieg.
Hier im Video von Amanda Powell das Sliden in Perfektion.
Ort |
Sportanlage Buechenwald, Gossau |
Zeit |
Wir treffen uns um 10:00 Uhr Gefahren wird bis 12:00 Uhr |
Mitnehmen |
- eigenes Longboard - Skatetool - Helm - ev. Slide-Handschuhe und Schonerausrüstung |
Kosten |
Fr. 25.-- Gleich nach der Anmeldung überweisen auf IBAN CH77 0900 0000 9000 9765 0 |
Durchführung |
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs ganz in der Nähe "unter Dach" statt. Wir informieren im Voraus via Email. |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung der SHAKA GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche, gleich welcher Art, gegenüber der SHAKA GmbH aus Schadenfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung eintreten können. Auch für Sachschäden ist eine Haftung der SHAKA GmbH ausgeschlossen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin aktuell nicht bekannt sind. Für Verlust oder Beschädigung von Testmaterial haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung gilt der Haftungsausschluss gegenüber der SHAKA GmbH als akzeptiert. Der Gerichtsstand ist Gossau SG.
Am 28. Mai 2016 findet in Schwarzenbach DE die 19. Fingerboard WM statt. Eine Registration ist unter www.fast-fingers.com möglich. Dieser Event ist ein Muss für jeden Fingerboarder.
Unser Fingerboardsortiment von Blackriver, Berlinwood und Closeup.
Richie Jackson sieht aus wie dein Grossvater während seinen besten 1970er Jahren, zeigt aber Skatetricks, die du so noch nie gesehen hast.